Mobile Apps dienen als zentrale Schnittstelle für die Steuerung des vernetzten Zuhauses. Licht, Heizung, Sicherheitssysteme oder Haushaltsgeräte lassen sich einfach per Smartphone anpassen. Die Integration von Sprachsteuerung, Automatisierungen oder Szenarien erhöht den Komfort und sorgt für mehr Energieeffizienz. Mit Echtzeit-Benachrichtigungen bleibt der Nutzer immer informiert und kann auch aus der Ferne jederzeit eingreifen.
Im Gesundheitsbereich ermöglichen vernetzte Wearables wie Fitnessarmbänder oder Smartwatches eine kontinuierliche Überwachung gesundheitlicher Parameter. Mobile Apps analysieren die Daten und geben wertvolle Hinweise für einen gesunden Lebensstil. Durch Anbindung an Smart Devices können Notfallsituationen erkannt und schnell Hilfe organisiert werden. Individuelle Gesundheitspläne und Fortschrittsberichte unterstützen die Nutzer bei der Zielerreichung.
Auch in der Industrie spielen IoT-gesteuerte mobile Anwendungen eine immer wichtigere Rolle. Produktionsanlagen, Maschinen und Lagerhallen werden miteinander vernetzt und können in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Mobile Apps stellen notwendige Informationen bereit, geben Warnungen bei Abweichungen aus und ermöglichen eine effiziente Wartung. So werden Ausfallzeiten verringert, Ressourcen optimal eingesetzt und Kosten gesenkt.